Kategorien
Episoden

Episode 035 – Raumstationen- mit Ralph Edenhofer

Babylon 5, Deep Space Nine, Space Station V, ISS, Mir, Spacelab, Gateway – die Liste cooler Raumstationen ist lang, von fiktiv über historisch bis realistisch. Gemeinsam mit unserem Stammgast Ralph Edenhofer wollen wir euch mitnehmen auf eine kurze Reise zu den Habitaten im All – von ihren Anfängen über die Science Fiction bis zu dem, was vielleicht einmal in der Zukunft möglich ist.

Wir gehen wichtigen Fragen nach, wie der, ob Raumschiffe nicht bloß mobilere Raumstationen sind, oder ob der Todesstern denn nun eine ist oder nicht. Wie ihr es bei Episoden mit Ralph gewohnt seid, kommt natürlich auch die Physik nicht zu kurz. Viel Spaß mit dieser Episode.

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Links:

Autorenseite von Ralph Edenhofer:
https://www.century23.de/

Deep Space Nine (Englisch):
https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Star_Trek:Deep_Space_Nine

Babylon 5 (Englisch):
https://babylon5.fandom.com/wiki/Babylon_5

NASAs Artemis Programm:
https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis-Programm

Gateway:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lunar_Orbital_Platform-Gateway

ISS:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Raumstation

Mir:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mir(Raumstation)

Spacelab:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spacelab

Orbitalaufzug:
https://www.youtube.com/watch?v=EAsEtIsOvBc&t=2s

Orbitalringe (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=LMbI6sk-62E

Kategorien
Episoden Shownotes

Episode 034 – UFOs Folge 2 – mit Ivan Ertlov

Die historische UFO-Anhörung im US-Kongress ist beendet und wir haben uns nur wenige Tage danach erneut mit Ivan Ertlov zusammengesetzt, um über das zu sprechen, was in den hiesigen Medien kaum Beachtung fand: Ein hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter, der in dem Fall vom ehemaligen Chef der US-Geheimdienste vertreten wird, der ehemalige Anführer der Black Aces und ein renommierter Kampfpilot standen einem überparteilichen Ausschuss des Kongresses Rede und Antwort. Inhalt und Verlauf hätten direkt aus einer Episode von »Akte X« stammen können, doch das hier war echt.

Darum müssen wir reden, von Roswell, über UFO-Zwischenfälle über Nuklearsilos bis hin zu den Enthüllungen der New York Times von 2017. Denn es scheint sich ein Muster abzuzeichnen. Also, seid ihr bereit noch tiefer in den Kaninchenbau hinabzusteigen?

Links:

Autorenseite von Ivan Ertlov:
https://www.ivanertlov.com/

Die ganze Anhörung (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=SNgoul4vyDM

David Grusch (Englisch):
https://de.wikipedia.org/wiki/Behauptungen_zu_UFOs_von_David_Grusch

David Fravor:
https://en.everybodywiki.com/David_Fravor

Ryan Graves (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Ryan_Graves_(pilot)

Die Pentagon-UFO-Videos (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Pentagon_UFO_videos

Das Tic-Tac-Video (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=ZBtMbBPzqHY

UFO Video von spanischen Fischern (Spanisch):
https://www.youtube.com/watch?v=cDPI155OmYo

UFO-Report der NASA (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=RSpnPTIV4DI

UFOs und Nukleareinrichtungen (Englisch):
https://www.history.com/news/ufos-near-nuclear-facilities-uss-roosevelt-rendlesham

Foo Fighters (UFO-Sichtungen WW2, Englisch):
https://www.history.com/news/wwii-ufos-allied-airmen-orange-lights-foo-fighters

Das Roswell-Ereignis (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Roswell_incident

Major Jesse Marcel (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Jesse_Marcel

Präsident Jimmy Carters UFO-Sichtung (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Carter_UFO_incident

Ariel School Ereignis (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Ariel_School_UFO_incident

Liste von UFO-Sichtungen (unvollständig):
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_UFO-Sichtungen

Der New York Times Artikel von 2017 (Englisch):
https://www.nytimes.com/2017/12/18/insider/secret-pentagon-ufo-program.html

Projekt Blue Book:
https://de.wikipedia.org/wiki/Project_Blue_Book

Majestic Twelve:
https://de.wikipedia.org/wiki/Majestic_12

Nick Pope (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Pope_(journalist)

The Phenomenon (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=a0Kr1TwKhQk

Kategorien
Episoden Shownotes

Episode 033 – UFOs mit Ivan Ertlov

Unidentifizierte Flugobjekte – heute gerne UAP (Unexplained Aerial Phenomenon) genannt, haben besonders Ende der 1990er Jahre hohe Wellen geschlagen. Nicht zuletzt wegen der großen Beliebtheit von »Akte X«. Damals noch ein Thema für Verschwörungstheoretiker und Aluhutträger, ist es heute deutlich ruhiger um die fliegenden Untertassen geworden. Dabei war es noch nie so wahrscheinlich, dass die vielen »Spinner« und »Träumer« am Ende recht behalten könnten. Seit einigen Jahren beschäftigen sich Experten und Medien zunehmend ernster mit dem Thema, Piloten der US-Streitkräfte sind gar angehalten, jede UFO-Sichtung zu melden und das Pentagon hat viele Daten freigegeben. Zeugen und Informanten, die an die Öffentlichkeit gehen, genießen eine immer höhere Glaubwürdigkeit, weil sie teils hochdekorierte Persönlichkeiten mit hoher Reputation sind. Wir wollen dem aktuellen Stand der Frage nachgehen, ob wir wirklich allein sind im Universum, oder Aliens schon längst auf der Erde (gewesen) sein könnten.

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Links:

Autorenseite von Ivan Ertlov:
https://www.ivanertlov.com/

Enthüllungen von David Grusch:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/ufos-ehemaliger-us-agent-behauptet-regierung-besitzt-ausserirdische-flugobjekte-a-0ab5bdbd-59c5-497d-bca0-5d9011796835

David Fravor (Englisch):
https://en.everybodywiki.com/David_Fravor


Das »Tic Tac«-Video der US-Navy:
https://www.youtube.com/watch?v=W1kGmUliDNs

»Splash«-UFO Spanien:
https://www.youtube.com/watch?v=cDPI155OmYo

Wer ist Bob Lazar?:
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Lazar

5 Gründe warum Lazar recht haben könnte (Englisch):
https://whatculture.com/offbeat/5-things-that-prove-bob-lazar-may-not-be-lying-about-area-51?page=2

Warum Bob Lazar ein Betrüger sein könnte (Englisch):
https://science.howstuffworks.com/space/aliens-ufos/bob-lazar.htm

»Die Glocke« – angebliche Nazi-Experimente (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Die_Glocke_(conspiracy_theory)

Das rätselhafte Verschwinden des Hans Kammler (Englisch):
https://spectator.org/the-nazi-war-criminal-the-u-s-kept-hidden/

Nick Cook:
https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Cook_(writer)

Tim Burchett:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Burchett

Die UAP-Task Force (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/All-domain_Anomaly_Resolution_Office

UFO-Aussage der Navy-Piloten Dave Fravor und Alex Dietrich (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=ygB4EZ7ggig

Timeline der jüngsten UFO-Veröffentlichungen durch das Pentagon (Englisch):
https://www.msn.com/en-us/travel/news/congress-holding-ufo-hearing-wednesday-how-the-topic-went-from-taboo-to-mainstream/ar-AA1em23q

Subcommittee Hearing on UAPs vom Mittwoch, den 26.07.2023 (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=KQ7Dw-739VY

Empfohlene UFO-Dokumentation »The Phenomenon« (Englisch):
https://youtu.be/a0Kr1TwKhQk

Frag den Staat Anfrage zu UFOs:
https://fragdenstaat.de/anfrage/ufo-sichtungen/

Kenneth Arnold und der Ursprung des Begriffes »flying saucer« (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Kenneth_Arnold_UFO_sighting

Über »Foo-Fighter«:
https://de.wikipedia.org/wiki/Foo-Fighter

Trankript der Episode (Automatisch erstellt und daher ungenau. Es gilt das nur das gesprochene Wort!):
https://treecorder.de/wp-content/uploads/2023/07/Treecorder-Episode033-UFOs-Transkript.txt

Kategorien
Episoden

Episode 032 – Shadowrun, All-Area Combat Golf und die fantastischen Welten von Markus Heitz

Shadowrun – wie ihr wisst, sind wir große Fans. Allerdings nicht bloß von dem fantastischen Rollenspiel, sondern auch von Markus Heitz, Deutschlands Phantastikautor Nummer eins und Schreiberling des Welterfolgs »Die Zwerge«, dessen Karriere – Überraschung – als Shadowrun-Autor begonnen hat. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über die Verbindung von Science Fiction und Fantasy, unseren Lieblingscharakter Poolitzer, die Yakuza, Vampire, Tod und Sterben, Grufties, Pen&Paper-Eigenheiten, Drachen, Verlage und Selfpublishing und natürlich All-Area Combat Golf …

Wie ihr seht: Die Liste ist lang und zeigt, wie viel Spaß wir in dieser Folge hatten. Freut euch also auf beinahe zwei Stunden launige Nerd-Kultur vom Feinsten mit Markus Heitz und den Trees.

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Links:

Autorenseite Markus Heitz:
http://www.mahet.de

Was ist Shadowrun?:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shadowrun

Schattenjäger (Trilogie):
https://www.amazon.de/Schattenj%C3%A4ger-Shadowrun-Romane-Markus-Heitz/dp/3453522079

Poolitzer (Charakter):
https://shadowhelix.de/Severin_T._Gospini

Oneiros (Roman):
https://www.amazon.de/Oneiros-T%C3%B6dlicher-Fluch-Markus-Heitz-ebook/dp/B007TZ9NXY

Gothic/Gruftis (Subkultur):
https://de.wikipedia.org/wiki/Gothic(Kultur)

Yakuza:
https://de.wikipedia.org/wiki/Yakuza

Yakuza (Dokumentation):
https://www.youtube.com/watch?v=fHN1beWm9ec

[NEU] Die Schwarze Königin (Roman):
https://www.amazon.de/Die-Schwarze-K%C3%B6nigin-Markus-Heitz-ebook/dp/B0C26B449P

Die Republik (Selfpublishing Projekt 1):
https://www.amazon.de/Die-Republik-Roman-Maxim-Voland/dp/349207071X/

Die Wertlosen (Selfpublishing Projekt 2):
https://www.amazon.de/DIE-WERTLOSEN-Berlin-eines-Yakuza/dp/3757920449

Copyright-Hinweis: Das Foto von Markus Heitz, welches für das Episoden-Cover verwendet wurde, stammt von Stefan Freund.

Kategorien
Episoden

Episode 031 – Warhammer 40k

Wohl kein Lore ist so umfangreich und im wahrsten Sinne des Wortes gewaltig wie das von »Warhammer 40.000«. Begonnen als kultiges Tabletop-Strategiespiel in den 1980er Jahren, ist es heute nicht nur das beliebteste Miniaturspiel der Welt, sondern ein weltweites Franchise-Phänomen. Unzählige Romane, Computerspiel-Hits wie »Total War: Warhammer«, »Vermintide« oder »Dawn of War«, ein eigener Streamingservice mit Animationsserien, Pen&Paper-Rollenspiele wie »Only War« und »Rogue Trader« und nicht zuletzt die Ankündigung einer Amazon-Prime-Serie mit Superstar Henry Cavill sind Zeuge der enormen Popularität dieses Science-Fantasy-Epos‘.

In dieser Episode wollen wir der faszinierenden Welt von Warhammer 40k auf den Grund gehen und haben dafür zwei Profis, nämlich Anna und Benny vom YouTube-Kanal »1000 für den Imperator« eingeladen, um uns in die Finsternis des 41. Jahrtausends zu begleiten, in der es nichts als endlosen Krieg gibt …

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Links:

1000 für den Imperator (YouTube):
https://www.youtube.com/@1000furdenImperator

1000 für den Imperator (Podcast):
https://tausendfuerdenimperator.podbean.com/

1000 für den Imperator (facebook):
https://www.facebook.com/1000fuerdenImperator/

1000 für den Imperator (Discord):
https://discord.gg/zMzt4Qf

Alles über W40k:
https://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Hauptseite

Liste in deutscher Sprache erschienener W40k-Romane:
https://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Deutsche_Romane_(Liste)

Die Einstiegsbücher zur letzten Kampagne:
https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Dark_Imperium_(Novel_Series)

Die Horus Heresy Bücher (krasses Hintergrundlore):
https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Horus_Heresy_Series

Ghaunt’s Ghosts (eher bodenständige Military Science-Fiction im 40k Universum):
https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Gaunt%27s_Ghosts_(Novel_Series)

Satire / Comic Relief (Bennys Lieblingsbücher):
https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Ciaphas_Cain_(Novel_Series)

Horus Heresy (Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Horus_Heresy

»Warhammer+« – der Warhammer Streaming Service:
https://warhammerplus.com/

Henry Cavills Warhammer-Serie für Prime (Englisch):
https://www.looper.com/1140923/amazons-warhammer-40k-series-what-we-know-so-far/

Episoden-Cover: Basiert auf einem Bild von Hansuan Fabregas auf Pixabay.

Kategorien
Episoden

Episode 030 – Zeitreisen

Zeitreisen – realistisch oder reine Fiktion? In der heutigen »Treecorder«-Episode sprechen wir mit unserem Dauergast Ralph Edenhofer (Teilchenphysiker und Ingenieur) über die Physik hinter Zeitreisen, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, um in Zukunft oder Vergangenheit reisen zu können und welche Grenzen die Naturgesetze uns setzen.

Mit Thariot haben wir zusätzlich einen Informatiker und Autor mit dabei, der bereits eine Bestseller-Reihe (»Instabil«, co-verfasst von Sam Feuerbach) mit dem Thema Zeitreisen geschrieben hat. Wir diskutieren positive und negative Beispiele aus Film und Buch und was für uns als Schriftsteller wichtig ist, wenn wir uns dem Thema nähern. Am Ende gibt es dann auch noch ein bisschen Sprachlosigkeit und philosophische Überraschungen – also bleibt dran!

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Links:

»Instabil« von Thariot und Sam Feuerbach:
https://www.amazon.de/Instabil-Vergangenheit-nicht-geschehen-Zeitreisethriller-ebook/dp/B0772S3CSF


Die Physik von »Interstellar«:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/bis-an-die-grenzen-der-physik-8280364.html


Kip Thorne:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kip_Thorne


Zeitdilatation einfach erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=4rRGGX6GOPo

Warum Reisen in die Vergangenheit unmöglich sind: https://www.youtube.com/watch?v=h5numuNTtnE

Das »Großvater-Paradoxon«:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fvaterparadoxon

»Arrival«:
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrival_(Film)

»Zurück in die Zukunft«:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BCck_in_die_Zukunft

»Looper«:
https://de.wikipedia.org/wiki/Looper_(Film)

»Edge of Tomorrow«:
https://de.wikipedia.org/wiki/Edge_of_Tomorrow

Die »Sapir-Whorf-Hypothese«:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sapir-Whorf-Hypothese

Was ist Bewusstsein?:
https://www.spektrum.de/news/kognition-was-ist-bewusstsein/1681458

»Being You: A New Science of Consciousness« (Prof. Anil Seth):
https://www.amazon.de/Being-You-Science-Consciousness-Bestseller/dp/0571337724/

Kategorien
Episoden

Episode 029 – Nachlese Leipziger Buchmesse

In dieser Sonderfolge sprechen wir am letzten Abend der Leipziger Buchmesse »live« aus Leipzig über unsere Erfahrungen auf der Messe. Wir lassen vier anstrengende, aber auch inspirierende, unglaublich wertvolle Tage Revue passieren. Mit dabei sind unsere Kurzzeit-WG-Mitbewohner Ralph Edenhofer und Thariot. Eine der Intentionen unserer heutigen Folge ist es, euch ein wenig mit »hinter die Kulissen« zu nehmen und zu erklären, wie die Messe aus Autoren-Sicht abläuft, ob sie sich überhaupt lohnt und was wir dort so treiben. Vielleicht inspiriert euch unser Gespräch ja zu einem Besuch im nächsten Jahr, um uns persönlich zu treffen und euch mit uns auszutauschen, euch ein Buch signieren zu lassen oder ein Foto zu schießen – wir würden uns freuen.

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Links:

Autorenseite Ralph Edenhofer:
https://century23.de/


Autorenseite Thariot:
https://thariot.de/

Kategorien
Episoden

Epsiode 025 – Blockchain

Bitcoin? Ethereum? Monero? Kryptowährungen sind aktuell in aller Munde, als Technologie, mögliche Disruption und Zukunfts-Wundertüte in den Augen vieler Tech-Investoren wie Frank Thelen, die gerade den Advent der Distributed-Ledger-Technologie aufziehen sehen und uns eine breite Anwendung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten prophezeien. Aber der kurzlebige Hype und Niedergang von NFTs hat gezeigt, dass nicht jede Blüte der Blockchain sinnvoll und bedeutsam ist für Kultur und Gesellschaft von morgen.

Darum möchten wir mit unseren heutigen Gästen, dem Mathematiker und Programmierer Jean Zimmermann und Adrian Kolodzik, Informatiker im Business Development, über das Für und Wider dieser Technologie sprechen, die kaum jemand wirklich versteht. Wir nähern uns der Frage, was es mit Blockchain auf sich hat, und diskutieren ihre Chancen und Grenzen, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Links:

Proof of Work vs Proof of Stake (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=M3EFi_POhps


Wie sicher ist 256 Bit Verschlüsselung? (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=S9JGmA5_unY

Wie funktioniert wirklich? (Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=bBC-nXj3Ng4

Bitcoin vs. Ethereum (Englisch):
https://www.forbes.com/advisor/investing/cryptocurrency/bitcoin-vs-ethereum/


Der Klimakiller Kryptowährungen:
https://science.orf.at/stories/3215308/


Blockchain Demo im praktischen Live-Beispiel (Englisch):
https://andersbrownworth.com/blockchain/


Übersicht der Krypto-Kurse:
https://www.coinmarketcap.com

Kategorien
Episoden

Episode 23 – Aliens und First Contact (Jubiläums-Special)

Ein Jahr Treecorder! Unser erstes Jubiläum schreit natürlich nach einer ganz besonderen Folge. Da trifft es sich gut, dass wir an diesem Wochenende unser Autorentreffen mit den Freunden und Kollegen Brandon Q. Morris, Thariot, Ralph Edenhofer und Arne Danikowski tief im Harz abgehalten haben.

Freut euch also auf zweieinhalb(!) Stunden Podcast mit bekannten Stimmen und launigem Geplänkel zum Thema »Aliens«. Ihr wolltet schon immer wissen, weshalb Joshua und Philipp »Die drei Sonnen« feiern, Ralph und Brandon es aber auf den Tod nicht leiden können? Oder weshalb Brandon Q. Morris sich entführen und von einem Bug das Gehirn »weglutschen« lassen würde? Heute habt ihr die Gelegenheit dazu und könnt euren Lieblings-SF-Autoren dabei zuhören, wie sie ihre Sicht auf außerirdisches Leben und Erstkontaktszenarien beschreiben.

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Dir hat die Episode gefallen und du möchtest den Podcast unterstützen? Bewerte uns beim Podcast-Anbieter deines Vertrauens und hilf der Treecorder-Community weiter zu wachsen. Danke!

Links:

Autorenseite Brandon Q. Morris:
https://www.hardsf.de

Autorenseite Ralph Edenhofer:
https://www.century23.de

Autorenseite Thariot:
https://www.thariot.de

Autorenseite Arne Danikowski:
https://www.arnedanikowski.de

Alien (Franchise):
https://de.wikipedia.org/wiki/Alien_(Filmreihe)

»Die drei Sonnen« (Trisolaris-Trilogie):
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_drei_Sonnen

»Auslöschung« von Alex Garland:
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslöschung_(Film)

Arrival:
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrival_(Film)

Contact:
https://de.wikipedia.org/wiki/Contact_(1997)

Isaac Arthur (Youtube Kanal, Englisch):
https://www.youtube.com/channel/UCZFipeZtQM5CKUjx6grh54g

Der Meteor (Quadrologie):
https://www.amazon.de/gp/product/B09LVFJ5KK

c-23 (zwei Trilogien):
https://www.amazon.de/gp/product/B0753H1SRF

»Invasion« von John Ringo:
https://www.amazon.de/Invasion-Aufmarsch-Band-1-ebook/dp/B00DJFXSR0

»Erebus und Terror« von Joshua Tree & Ralph Edenhofer:
https://www.amazon.de/Erebus-Terror-Drift-Science-Fiction-ebook/dp/B0868PL4CP

Ziolkowskis Raketengleichung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Raketengrundgleichung

»Solaris« von Stanislaw Lem:
https://www.amazon.de/Solaris-Klassiker-Science-Fiction-Literatur-Stanislaw-Lem/dp/3548065295

»Hyperion« von Dan Simmons:
https://www.amazon.de/Die-Hyperion-Gesänge-Zwei-Romane-einem/dp/3453529782

Starship Troopers Gehirn-Weglutsch-Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=296W-x5yeEo

Cover-Bild basierend auf einem Bild von Patricio González von Pixabay

Kategorien
Episoden

Episode 021 – KI in der Science Fiction

Nachdem es in der letzten Episode um den wissenschaftlichen Hintergrund von künstlicher Intelligenz aus Sicht eines Informatikers ging, sprechen Joshua und Philipp heute über den reinen Science-Fiction-Aspekt von KI: Wo ist sie uns in Büchern, Serien und Filmen begegnet? Aber auch: Kann moderne SF überhaupt ohne sie auskommen, ohne sich unglaubwürdig zu machen? Und falls nicht: macht sie Zukunftsgeschichten nicht langweilig, weil sie ohnehin alles besser kann als unsere Protagonisten? Wie könnte ein Spagat aussehen, um trotz erwarteter KI-Überlegenheit gegenüber dem Menschen noch spannende Zukunftsgeschichten erzählen zu können? Um diese Fragen soll es in der heutigen Episode gehen, mit jeder Menge Referenzen zu den Datenwesen, die uns besonders geprägt, begeistert oder enttäuscht haben.

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:
Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW

Links:

»Data« aus Star Trek:
https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Data


»The Expanse« von James S. A. Corey:
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Expanse_(Romanreihe)


»Hat KI ein Bewusstsein?«:
https://www.spektrum.de/podcast/mensch-maschine-hat-ki-ein-bewusstsein/1884247


»Westworld« (Englisch):
https://www.imdb.com/title/tt0475784/


»Träumende Leere« von Peter F. Hamilton:
https://www.amazon.de/-/en/Peter-F-Hamilton-ebook/dp/B00HYHXT1Y


»ANA« aus Peter F. Hamiltons Void-Universum (Englisch):
https://peterfhamilton.fandom.com/wiki/ANA

»What Blade Runner tells us about modern AI« (Englisch): https://www.psychoftech.org/blog/2020/11/13/what-blade-runner-tells-us-about-modern-ai


»Tears in rain monologue« von Blade Runner (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Tears_in_rain_monologue


»Menschheit 2.0 – Die Singularität naht« von Ray Kurzweil:
https://www.amazon.de/-/en/Ray-Kurzweil-ebook/dp/B0112F25QI


»2001: Odyssee im Weltraum« von Arthur C. Clarke:
https://www.amazon.de/-/en/Arthur-C-Clarke-ebook/dp/B01G1S9KA0


Starke vs. schwache KI:
http://www.informatik.uni-oldenburg.de/~iug08/ki/Grundlagen_Starke_KI_vs._Schwache_KI.html


»Armageddon« von Peter F. Hamilton:
https://www.amazon.de/-/en/Peter-F-Hamilton-ebook/dp/B01N52AGWW


»Ich bin viele« von Dennis E. Taylor:
https://www.amazon.de/-/en/Dennis-Taylor-ebook/dp/B077C267FB


»Alien«:
https://www.amazon.de/-/en/Ian-Holm/dp/B00HFE2HHI


New Type of SETI Message Proposed For Alien Communication: https://www.youtube.com/watch?v=30iKMEIbWEI

»Ilium« von Dan Simmons:
https://www.amazon.de/-/en/Dan-Simmons-ebook/dp/B00LO77ABU

Cover-Bild auf Grundlage von Tung Nguyen auf Pixabay