Die Köpfe hinter dem Treecorder…
Die Hosts
Joshua Tree

Vor meinem Durchbruch als Science-Fiction-Autor war ich selbst begeisterter Leser. Als junger Teenager habe ich mit Star Wars (go Thrawn!) und Wing Commander (da waren böse Weltraumkatzen noch cool) angefangen und schließlich Peter F. Hamilton lieben und Dan Simmons vergöttern gelernt. Hyperion ist das beste Science-Fiction-Buch aller Zeiten! Ich selbst schreibe vor allem Science Fiction Thriller, die thematisch in der nahen Zukunft angesiedelt sind und bin beim Kochen meiner Stories sehr großzügig mit dem Dystopie-Streuer. Meine vielen Reisen verbinde ich gerne mit hautnaher Recherche: so habe ich nicht nur Reiten und Kampfsport gelernt, sondern auch Fallschirmspringen, Tauchen, das Fliegen von Passagierjets und den Umgang mit klein- und großkalibrigen Waffen bei der philippinischen Polizei. Das Leben ist spannend – nicht nur in der Zukunft, sondern auch hier und jetzt.
Philipp Tree

WAS IST WAS Bücher zogen mich schon früh in ihren Bann und jede Seite trug meine Fantasie weiter ins Weltall. Von Raketen über Planeten bis hin zu schwarzen Löchern, erklärten sie mir eine Welt jenseits des Vertrauten und weckten eine tiefe Begeisterung und Neugierde in mir. So war der Weg nicht weit zu den ersten Science-Fiction Büchern und Filmen. Star Trek und Star Wars dienten als Einstiegsdrogen, doch schnell musste mehr her. Von der düsteren Cyberpunk-Welt von Shadowrun bishin zu Space 2063 oder Hamiltons Armageddon Zyklus – die möglichen und unmöglichen Welten von morgen und übermorgen faszinierten mich und tuen es noch heute. Als Arzt und Psychotherapeut wurde das Reden mein Beruf und Science-Fiction Schreiben mein Hobby. Beim Treecorder fasziniert mich der Austausch mit tollen Autoren, das Erkunden interessanter (Zukunfts-)Ideen und die Hoffnung auf spannende Geschichten.
Das Team
Ohne die tatkräftige Unterstützung von Tom und Pete müssten unsere Zuhörerinnen und Zuhörer noch immer mit schwankenden Lautstärken, fehlenden Passagen und schlechter Audioqualität kämpfen. Aber ihre Arbeit an der Aufnahmequalität ist längst nicht alles – mit ihren Ideen und ihrem Engagement sind sie mittlerweile ein fester Bestandteil des Treecorder-Teams geworden!
Tom van Allen

Tom ist nicht nur eines der beiden Genies, die den Treecorder aus dem Tal der ständig schwankenden Audioqualität gerettet haben, sondern auch immer für eine spannende und fundierte Diskussion zu aktuellen Science & Fiction-Themen zu haben.
Denn im „echten Leben“ schreibt er unter anderem erfolgreiche Sachbücher – und seit letztem Jahr ist er auch selbst als Science-Fiction-Autor durchgestartet!
Hier könnt ihr euch über seine spannenden Werke informieren:
https://tomvanallen.com
Pete Schloßnagel

Pete ist unser weiteres Genie – auch dank seiner Fähigkeiten verfügen wir nun über eine deutlich bessere Audioqualität. Er ist nicht nur Fachmann für Fragen der Akustik, sondern hat auch viel Erfahrung und ein wunderbares Händchen für Content, dessen Gestaltung und visuelle Umsetzung. Bestes Beispiel? Pete hat unser altes „Raketenmännchen“ aufgegriffen und daraus unser großartiges neues Treecorder-Logo entwickelt!